Virtual Reality oder abgekürzt auch einfach "VR", ist ein durch den Pionier Jaron Lanier geprägter Begriff, welcher das Eintauchen der menschlichen Wahrnehmung in eine digitale Welt beschreibt. Heutzutage denken wir direkt an VR-Brillen, die man sich aufsetzt und Controller, die man in den Händen hält. Jedoch geht die Vision viel weiter: Das Eintauchen in digitale Welten, in der alle Sinne stimuliert werden und kaum von der Realität zu unterscheiden sind, werden möglich.
Virtual Reality ist eine stark wachsende Branche, in der man sich in den nächsten Jahren auf erschwingliche technologische Innovationen freuen darf. Doch die Möglichkeiten sind heutzutage schon erstaunlich!
TECHNIK:
Welches technische Equipment brauche ich um Virtual Reality erleben zu können?
Der technische Fortschritt zielt darauf ab VR zugänglicher zu machen und deshalb auch das
Equipment zu reduzieren und die Bedienbarkeit zu vereinfachen.
Mit der Quest von Oculus (eine Marke von Facebook) braucht es weder einen Computer noch
Tracker oder Kabel, um VR zu erleben.
Mit der Rift S, auch von Oculus, werden ebenfalls keine Tracker benötigt. Dank Oculus Insight
Tracking, nur Kabelverbindung zu einem PC, was jedoch mehr Rechenleistung ermöglicht.
Die Index von Valve ist aktuell eine der leistungsfähigsten Brillen auf dem Markt, benötigt
jedoch eine Kabelverbindung zu einem Rechner und externe Tracker.
Wir bei ThreeDee nutzen genau das Endgerät, das für Ihr Projekt am sinnvollsten ist.
IMMERSION:
Doch nicht nur die Endgeräte sind entscheidend für eine gute VR-Experience. Die abgestimmte Zusammensetzung von Story-Telling, User-Experience, 3D-Grafiken, Animationen, Sound und Interaktionen führen zu einem immersiven Erlebnis. Doch was bedeutet Immersion? Immersion ist der Effekt, der eintritt, wenn künstlich erzeugte Stimuli (visuell, haptisch, akustisch etc.) den Nutzer derart überzeugen, dass er komplett in die digitale Welt eintauchen kann.
„
What is it like to walk in someone else's shoes? Books allow us to imagine it, and movies allow us to see it, but VR is the first medium that actually allows us to experience it.
Nick Mokey, Digital Trends’ Managing Editor
Wozu VR?
Die Vorteile, die VR bietet wachsen simultan mit dem technischen Fortschritt. VR wird meistens dann verwendet, wenn das reale Erlebnis teuer, gefährlich, unmöglich oder selten ist. Auch der Lerneffekt, der durch die Immersion verstärkt wird, bietet weitreichende Möglichkeiten.
VR bietet dem Nutzer die Möglichkeit neue Perspektiven einzunehmen. Sei es aus der Sicht eines Patienten oder einer Ärztin, eines Piloten oder Mitarbeiters des Bodenpersonals.
